Ein verstopfter Abfluss gehört zu den häufigsten Problemen im Haushalt. Ob in der Küche, im Badezimmer oder im Keller – wenn das Wasser nicht mehr abläuft, ist der Ärger groß. Eine professionelle Rohrreinigung in Berlin kostet zwar dank unseres Notdienstes ab 50 € nicht die Welt, doch besser ist es, wenn Sie Verstopfungen von Anfang an vermeiden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache Alltagsgewohnheiten, mit denen Sie Rohrverstopfungen vorbeugen können.
1. Speisereste und Fette gehören nicht in den Abfluss
Einer der Hauptgründe für einen verstopften Abfluss in der Küche sind Fett und Essensreste. Diese setzen sich an den Rohrwänden ab und bilden mit der Zeit harte Ablagerungen.
Tipp: Speisereste immer im Biomüll entsorgen und Pfannen oder Teller mit Küchenpapier abwischen, bevor Sie sie abspülen.
2. Haare im Badezimmer regelmäßig entfernen
Haare sind die häufigste Ursache für ein verstopftes Waschbecken oder eine Dusche. Sie verfangen sich im Siphon und blockieren den Wasserfluss.
Tipp: Verwenden Sie ein Haarsieb für Dusche oder Badewanne und reinigen Sie es regelmäßig.
3. Keine Hygieneartikel oder Fremdkörper in die Toilette
Feuchttücher, Wattestäbchen oder Binden gehören nicht in die Toilette. Diese Materialien lösen sich nicht auf und verursachen massive Rohrverstopfungen, die nur durch eine professionelle Kanalreinigung beseitigt werden können.
Tipp: Stellen Sie immer einen kleinen Mülleimer im Badezimmer bereit.
4. Regelmäßige Spülung mit heißem Wasser
Ein einfacher Trick: Gießen Sie einmal pro Woche einen Topf mit heißem Wasser in den Abfluss. Dadurch lösen sich kleine Fettablagerungen, bevor sie zu einem echten Problem werden.
5. Vorsicht mit chemischen Mitteln
Chemische Rohrreiniger versprechen schnelle Hilfe, greifen aber oft die Rohre an und belasten die Umwelt.
Besser: Bei leichten Verstopfungen können Sie Hausmittel wie Backpulver und Essig ausprobieren. Bei stärkeren Problemen hilft nur die mechanische Rohrreinigung durch einen Profi.
6. TV-Inspektion für Sicherheit
Wenn Sie häufiger mit Verstopfungen zu kämpfen haben, empfehlen wir eine TV-Inspektion der Rohre. Mit einer Spezialkamera überprüfen wir den Zustand Ihrer Leitungen und erkennen Schäden frühzeitig - bevor es zum Notfall kommt.
Was tun, wenn das Rohr trotzdem verstopft ist?
Sollte trotz aller Vorsicht der Abfluss verstopft sein, stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Rohrreinigung Notdienst Berlin ist 24/7 erreichbar, kommt innerhalb von ca. 45 Minuten zu Ihnen und bietet transparente Preise ab 50 €.
Rufen Sie uns jederzeit an - wir helfen schnell, professionell und zuverlässig.
Fazit
Mit ein paar einfachen Gewohnheiten im Alltag können Sie viele Verstopfungen verhindern. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, ist Rohrreinigung Berlin – Ihr Notdienst rund um die Uhr für Sie da.